Der perfekte Gehrungsschnitt – So gelingt er
Eine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenDiese Kapp- und Gehrungssäge ist für Heimwerker ein sehr gutes Modell für den Einstieg. Sie eignet sich bestenfalls, wenn die Kappsäge nur wenige Male im Jahr zum Einsatz kommt.
Optisch ist die Einhell Kappsäge kein optischer Eyecatcher. Jedoch sollte dies nicht das Kaufkriterium darstellen. Die Anlieferung der Säge erfolgt als kompletter Zusammenbau und sie ist sehr einfach zu installieren.
Für ein gutes Endresultat dauert die Justierung allerdings ein wenig länger. Im Gegensatz zu den schwereren Modellen wirkt die Säge nicht so robust.
Ergonomischer Handgriff zum sicheren Sägen |
---|
Motor mit 5000 Umdrehungen pro Minute |
---|
Inklusive Spänefangsack und 36 mm Absauganschluss |
---|
Spannvorrichtung zur sicheren Fixierung des Werkstückes |
---|
HM Sägeblatt mit 48 Zähnen und Spindelarretierung |
---|
Die Einhell TC-MS 2112 verfügt über ein Gewicht von 6,4 kg und wirkt gegenüber anderen Sägen vergleichsweise eher instabil. Mit einem 1.400 Watt Motor schafft sie im Leerlauf 5.000 Umdrehungen pro Minute. Eine hohe Drehzahl trägt dazu bei, dass die Ausrisse bei der Sägekante so gering wie möglich bleiben.
Ein Problem bereitet die Schnittbreite, weil dieses Gerät über keinen Zugmechanismus verfügt.
Dadurch ist nur eine Schnittbreite von 120 mm gegeben und kein sanfter Mechanismus für den Anlauf vorhanden. Der Staub- und Spanfangsack ist nutzlos, nur ein kleiner Teil der Späne gelangt in den Sack. Zum Kippen der Maschine besitzt das Lager noch ein wenig Spielraum. Allerdings können Sie die Justierung mit einer Mutter vornehmen. Die Kapp-Gehrungssäge besitzt einen rotierenden Tisch aus Aluminium-Druckguss.
Sehr positiv sind die Verlängerungen für die Auflage und der minimale Schraubstock. Dadurch verrutscht das Werkstück nicht mehr so leicht und besitzt eine relative Sicherheit. |
---|
Beabsichtigen Sie, die Einhell TC-MS 2112 für Zuschnitte von Parkett, Laminat usw. zu nutzen, ist wegen der minimalen Schnittbreite von 120 mm eine Zug-Kapp- und Gehrungssäge zu empfehlen. |
---|
In der Standardeinstellung können Sie Werkstücke bis 120 mm Breite und 55 mm Höhe zuschneiden. Drehen Sie den Sägetisch auf -45° oder +45° wird die maximale Sägebreite auf 80 mm minimiert.
Bei der additionalen Bewegung des Sägekopfes und einer 45° Neigung des Sägeblattes wird die Sägehöhe auf 32 mm verringert. Hierbei wird der Sägetisch und Sägekopf um 45° justiert. Eine Schwenkung des Sägekopfes ist nur nach links möglich.
Schnittart | Maximale Schnittgröße |
---|---|
Gerader Schnitt | 120 x 55 mm |
Gehrung | 80 x 55 mm |
Neigung | 120 x 32 mm |
Doppelgehrung | 80 x 32 mm |
Die Einhell TC-MS 2112 ist insbesondere an Einsteiger und Heimwerker gerichtet.
Das Gerät ist geeignet, wenn Sie die Kappsäge selten anwenden und nur kleine Teile zuschneiden möchten. Die Säge tendiert in die Richtung für Hobbybastler und Heimwerker. Sie offeriert Qualität und Performance zu einem akzeptablen Preis. Für präzisere Schnitte und gute Leistung müssen Sie Ihr Budget noch etwas erhöhen. Diese Säge ist jedoch eine reine Kapp- und Gehrungssäge, bei der die Zugfunktion fehlt.
Üblich für eine aktuelle Kapp- und Gehrungssäge ist die Spannvorrichtung. Sie ist eine wertvolle Hilfe für die Fixierung des Werkstücks. Je eine Auflage befindet sich links und rechts für längere Werkstücke. Dadurch ist ein bequemes und einfaches Arbeiten möglich. Im Lieferumfang ist ebenfalls ein geeignetes Hartmetall-Sägeblatt mit einem Durchmesser von 210 mm und 48 Zähnen enthalten und kann durch eine Spindelarretierung ohne Probleme gewechselt werden. Die Bohrung des Sägeblattes beträgt 30 mm. Mit an Bord befindet sich ebenfalls eine Anschlagschiene aus Aluminium.
Bei Amazon für 74,95 €
Eine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenDer größte Vorteil bei einer Kappsäge einschließlich Zugfunktion ist die voluminöse Schnittbreite...
Artikel lesenDas große Angebot an verschiedenen Kappsägen ist auf der einen Seite sehr attraktiv, andererseits...
Artikel lesenZwischenzeitlich zählt die Kreissäge in der Form eines Tisches zu den klassischen Geräten, wenn...
Artikel lesenAls Grundbasis für die präzisen Gehrungsschnitte diagonal vorhandenen Decken- und Bodenleisten...
Artikel lesenBei der Arbeit mit der Kappsäge werden Abnutzungserscheinungen sichtbar und Sägereste...
Artikel lesenBereits beim Kauf einer Kappsäge sollten Sie überlegen, wo Sie die Kappsäge positionieren möchten...
Artikel lesenIm Regelfall liegt bereits beim Kauf einer Kappsäge ein Blatt zum Sägen anbei. Meistens ist es...
Artikel lesenBei der Arbeit mit einer Kappsäge besteht ein nicht unerhebliches Risiko für die Sicherheit. Dies...
Artikel lesenNach oftmaliger Nutzung stellen Sie fest, dass das Sägeblatt eine Schärfung oder eine Auswechselung...
Artikel lesenDie Kappsäge ist ein handwerkliches Werkzeug und gemäß den Herstellervorschriften zu bedienen...
Artikel lesenKlassische Kappsägen sind meistens für den Zuschnitt von Holz prädestiniert und je nach Modell...
Artikel lesen