Der perfekte Gehrungsschnitt – So gelingt er
Eine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenInhaltsübersicht
Das große Angebot an verschiedenen Kappsägen ist auf der einen Seite sehr attraktiv, andererseits ist eine Selektion nicht ganz einfach.
Je nach Einsatz variieren die Anforderungen an eine Kappsäge. Trotzdem gibt es einige bedeutsame Kriterien, die eine qualitativ edle Kappsäge für Profis erfüllen muss, um hervorragende Schnittresultate in Holz und Metall zu garantieren.
Das Sägeblatt ist idealerweise senkrecht und waagrecht verstellbar. Der Motor der Zugsäge sollte vibrationsarm und laufruhig sein. Sie müssen den Motorkopf ausziehen können. Insbesondere an den Schnittkanten sollte das Sägeblatt genaue und saubere Schnittresultate gewähren.
Die Profi Kappsäge sollte über eine hohe Sägeleistung verfügen. Idealerweise können Sie die Winkel präzise einstellen. Beim Kauf sollte die Kappsäge über umfangreiches Zubehör, insbesondere geeignete Sägeblätter verfügen. Empfehlenswert ist eine Kappsäge mit einer Beleuchtung.
Um eine optimale Schnittpräzision zu erzielen, sollte die Kappsäge über einen eingebauten Laser verfügen. Nicht zu leicht oder zu schwer ist das Idealgewicht für den Transport der Säge. Einerseits ist ein robuster Stand auf dem Gestell für das sichere Handling erforderlich, auf der anderen Seite sollte die Kappsäge problemlos von einer Person befördert werden können.
Ein eingebauter Laser sorgt für eine optimale Schnittpräzision. Sie müssen begutachten, ob die Kappsäge gemäß den Vorschriften über die Sicherheitsmaßnahmen verfügt und ob diese fehlerfrei funktionieren. Die reibungslose und einfache Bedienung wird vorausgesetzt. |
---|
Eine Zugfunktion ist das wichtigste bei einer Profi Kappsäge. Dadurch können Sie breitere Werkstücke, z. B. Laminat oder Ähnliches schneiden. Ähnlich der Zugfunktion verhält es sich mit der maximalen Schnitttiefe und Schnittbreite. Je größer, umso flexibler arbeiten Sie mit der Kappsäge.
Für ein präzises Schnittresultat sollten Sie auch beim Kauf auf Justierschrauben an der Säge achten. Nicht immer sind die eingestellten Winkel werksseitig 100% genau. Das sogenannte Feintuning ist mit den minimalen Justierschrauben durchzuführen. Neben einer gut ablesbaren eingebauten Skala sollte das Preis- Leistungsverhältnis dementsprechend ausfallen.
Die Qualität des Sägeblattes ist ebenfalls zu begutachten. Das Sägeblatt sollte viele Zähne aufweisen, damit bei der Nutzung weniger Ausrisse auftreten und die Schnittperformance deutlich genauer ausfällt, als bei Sägeblättern mit geringerer Zahnanzahl.
Bedienelemente wie beispielsweise Justieren, Arretierungen, Schalter, Knöpfe und Hebel sollten Sie genauer unter die Lupe nehmen. Diese Elemente sind bei führenden Herstellern fast gleichartig.
Beim Anfang der Produktrecherche ist immer ein Blick auf die Bestseller empfehlenswert. Zu den sehr häufig selektierten Profi Kappsägen zählen die Dewalt DW717XPS sowie die Festool KS 120 EB.
Top 2 Profi-Kappsägen:
Diese Profi Kappsäge ist mit einem einzigartigen Laserschattensystem ausgestattet und erzeugt eine flinke und präzise Ausrichtung der Schnitte. Durch die Schnittlinienanzeige per LED wird auf dem Werkstück ein Schlagschatten gebildet. Eine viel hochwertigere Lösung als die Arbeit mit einem Linienlaser.
Wegen der eingegrenzten Schnitttiefe können Sie Zapfen, Kerfen und Nuten herstellen. Ein leistungsstarker 1.675 Watt Motor mit 4.000 Umdrehungen in der Minute und ein Sägeblatt mit einem Durchmesser von 250 mm sorgen für eine hohe Leistung beim Zuschnitt bis maximal 320 mm.
Sie können durch eine Mitra-Lock-Funktion schnell und einfach die Winkel zwischen 0° und 60° in die linke Richtung und 0° bis 50° nach rechts einzustellen. Die Einstellung der exakten Neigungswinkel ist beidseitig bis zu 48° möglich.
Hier finden Sie mehr über die Dewalt Kappsäge: Dewalt DW717XPS
Die beste Profi Kappsäge, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Sie besitzt einen 1.600 Watt Motor und ein 260 mm großes Sägeblatt. Als Pluspunkte sind die großartigen Möglichkeiten zur Winkeleinstellung zu erwähnen. Der maximale Neigungswinkel des Sägekopfes beträgt -47° bis +47° und der maximale Winkel des Drehtellers -50° bis +60°.
Beeindruckende Features und Funktionen sind die filigrane Einstellung des Sägekopfes über den Knauf, der Doppellinien-Laser, der Softstart und Quickstopp sowie die hervorragende funktionierende Absaugung. Möchten Sie einwandfreie Gehrungen produzieren, kommen Sie auf Dauer nicht an der Festool KS 120 EB vorbei.
Hier finden Sie mehr über die Festool Kappsäge: Festool KS 120 EB
Pauschal die beste Profi Kappsäge zu eruieren ist wenig sinnvoll. Es hängt immer von den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen ab, wo die Kappsäge ihren Einsatz findet. Empfehlenswert ist immer der Kauf einer Kappsäge mit Zugfunktion. Dadurch können Sie breitere Werkstücke zuschneiden und erzielen im Allgemeinen eine höhere Flexibilität.
Lesetipp:
Der Kappsägentisch für perfekte Arbeitsbedingungen
Eine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenDer größte Vorteil bei einer Kappsäge einschließlich Zugfunktion ist die voluminöse Schnittbreite...
Artikel lesenDas große Angebot an verschiedenen Kappsägen ist auf der einen Seite sehr attraktiv, andererseits...
Artikel lesenZwischenzeitlich zählt die Kreissäge in der Form eines Tisches zu den klassischen Geräten, wenn...
Artikel lesenAls Grundbasis für die präzisen Gehrungsschnitte diagonal vorhandenen Decken- und Bodenleisten...
Artikel lesenBei der Arbeit mit der Kappsäge werden Abnutzungserscheinungen sichtbar und Sägereste...
Artikel lesenBereits beim Kauf einer Kappsäge sollten Sie überlegen, wo Sie die Kappsäge positionieren möchten...
Artikel lesenIm Regelfall liegt bereits beim Kauf einer Kappsäge ein Blatt zum Sägen anbei. Meistens ist es...
Artikel lesenBei der Arbeit mit einer Kappsäge besteht ein nicht unerhebliches Risiko für die Sicherheit. Dies...
Artikel lesenNach oftmaliger Nutzung stellen Sie fest, dass das Sägeblatt eine Schärfung oder eine Auswechselung...
Artikel lesenDie Kappsäge ist ein handwerkliches Werkzeug und gemäß den Herstellervorschriften zu bedienen...
Artikel lesenKlassische Kappsägen sind meistens für den Zuschnitt von Holz prädestiniert und je nach Modell...
Artikel lesen