Wasserschäden am Dach – so lassen sich diese vermeiden
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenInhaltsübersicht
Die große Quantität an diversen Kappsägen ist hervorragend, allerdings vereinfacht es nicht gerade die Selektion.
Welche Kappsäge eignet sich für Sie und Ihr Projekt? Welches ist tatsächlich die Beste?
Nachstehend wird diese Frage geklärt und aus der Sicht eines Anfängers, eines Heimwerkers und eines Profis durchleuchtet. Es ist Unsinn, einem Anfänger eine Kappsäge um die 1000 Euro vorzuschlagen, weil diese hinsichtlich Qualität und Verarbeitung auf dem ersten Platz zu finden ist und einem Profi-Handwerker ein günstiges Produkt von circa 100 Euro.
Empfehlenswert für Anfänger und Einsteiger ist die Einhell Kappsäge TC-MS 2112.
Sie verfügt für die Leistungsaufnahme über einen powervollen 1400 Watt Motor und wurde mit einem großen Sägeblatt von 210 mm Durchmesser ausgestattet. Die maximale Schnittbreite beträgt bei 90 Grad 120 mm sowie bei 45 Grad 80 mm. Die Einhell Kapp Gehrungssäge TC-MS 2112 erzielt eine maximale Schnitttiefe von 55 mm bei 90 Grad und 32 mm bei 45 Grad.
Der Sägekopf lässt sich um 45 Grad nach links bewegen. Eine Justierung der Drehteller ist von -45 Grad bis +45 Grad möglich. Die Transportsicherung sorgt jederzeit für Mobilität und steht an jedem Ort zum Einsatz bereit. Für eine niedrige Staubbildung sorgt in zuverlässigerweise ein praktischer Staubfangsack für die Aufnahme der Späne. Diese Kappsäge verfügt über keine Hinterschnitt-Funktion.
Der ehrgeizige Handwerker erhält mit der Metabo Kappsäge KGS 254 M ein Gerät, mit dem er sehr zufrieden werden kann. Die Differenz zu einem Modell für Anfänger sind hier deutlich die Exaktheit sowie die ausgedehnten Eigenschaften und deren Funktionalität.
Ein 1800 Watt Motor zur Leistungsaufnahme und ein großes Sägeblatt mit 254 mm Durchmesser bilden den Mittelpunkt der Metabo KGS 254 M. Die Kappsäge besitzt eine maximale Schnitttiefe/Schnittbreite von 305 mm x 92 mm bei 90 Grad und 205 x 47 mm bei 2 x 45 Grad. Hervorzuheben sind hierbei die erzielbaren Winkeleinstellungen. Sie können den Drehteller von -47 Grad bis +47 Grad justieren und die Kappsäge verfügt zudem über eine Hinterschnitt-Funktion. Der Sägekopf lässt ist schwenkbar von -47 Grad bis +2 Grad und lässt auch einen Hinterschnitt zu.
Positive Ausstattungsmerkmale ist die herausziehbare Erweiterung des Sägetisches für die Bearbeitung langer Werkstücke, der Laser für die Markierung der Schnittlinien, die minimale LED-Beleuchtung sowie die justierbare Begrenzung der Tiefe für die perfekte Produktion von Nuten. Durch die Spindelarretierung können Sie den Wechsel des Sägeblattes unverzüglich und problemlos erledigen. Die Metabo KGS 254 M überzeugt durch ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hinsichtlich Genauigkeit und Nutzungstauglichkeit steht als das Filetstück der Kappsägen ganz deutlich die Kapex KS 120 EB von Festool auf dem ersten Platz für Profis. Kennen Sie bereits den Produzenten aus dem Tauchsägen- oder Tischkreissägen-Bereich, können Sie sich sicherlich vorstellen, welche Qualität, Verarbeitung und Genauigkeit die Kapex KS 120 EB besitzt.
Derzeit ist sie die beste Kappsäge, die im Handel angeboten wird. Ausgestattet ist die Kapex KS 120 EB mit einem Motor von 1600 Watt sowie einem großen Sägeblatt von 260 mm Durchmesser.
Pluspunkte sammelt diese Kappsäge durch die ausgedehnten Einstellungsmöglichkeiten der Winkel.
Beim Sägekopf beträgt der maximale Neigungswinkel -47 Grad bis +47 Grad, der maximale Winkel für den Drehteller liegt zwischen -50 Grad bis +60 Grad.
Bemerkenswerte Ausstattungsmerkmale und Funktionen sind außerdem die Feinjustierung des Sägekopfes über einen Knauf, der Softstart und Quickstopp, der Doppellinien-Laser, die Sonderkappstellung für reine Kappschnitte, Drehzahlregulierung, mobile Einsetzbarkeit sowie die hervorragende Absaugung. Bei der Erstellung von idealen Gehrungen müssen Sie auf längere Sicht die Kapex KS 120 EB einbeziehen.
Es macht kaum Sinn, die beste Kappsäge zu pauschalieren. Wichtig ist die Abwägung der jeweiligen Bedürfnisse und Ansprüche an die Säge. Die Unterscheidung zwischen Anfänger, Heimwerker und Fachmann dient dazu, trotzdem eine Antwort auf die beste Kappsäge zu finden.
Die vorher präsentierten Kappsägen stellen unsere Empfehlungen dar. Jeder vertritt eine andere Meinung und besitzt seinen Favoriten. Gemäß der Aussage, viele Handwerker, viele Meinungen. |
---|
Keine Produkte gefunden.
arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenEinen gut organisierten Arbeitsplatz zu schaffen kann Produktivität und Kreativität steigern –...
Artikel lesenBohrfutter ist eine Vorrichtung, mit der Einsatzwerkzeuge (Fräser, Bohrer etc.) auf die Bohr- und...
Artikel lesenSie finden, dass Holz ein einzigartiges Material ist, mit dem Sie gut vertraut sind? Dann ist eine...
Artikel lesenMit dem passenden Werkzeug und der richtigen Technik lässt sich Metall gut und präzise sägen...
Artikel lesenErfahren Sie, wie Sie die richtige Kappsäge für Ihre handwerklichen Projekte auswählen. 8 Tipps...
Artikel lesenHolz ist ein einzigartiges Material zum Bauen und Heimwerken. Was Hobbyhandwerker alles mit Holz...
Artikel lesenIn Deutschland war über Jahrzehnte das klassische Massivhaus das Maß aller Dinge. Aus ökologischer...
Artikel lesenGrundsätzlich ist es möglich, Dachlatten als Laie bzw. Heimwerker auch selbst anzubringen –...
Artikel lesenStehen Renovierungsarbeiten im Haus an, dürfen passende Werkzeuge nicht fehlen. Oft ist die Kappsäge...
Artikel lesenEin Metallcarport bietet Fahrzeugen Schutz und ist zudem oft eine sinnvolle Ergänzung zum Eigenheim...
Artikel lesenBeim Schneiden von Edelstahl Vorsicht geboten, da die Legierungen die Materialeigenschaften beeinflussen...
Artikel lesenProfessionelles Werkzeug hat im Handwerk schon immer eine äußerst wichtige Rolle gespielt. Wir...
Artikel lesenEine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenDer größte Vorteil bei einer Kappsäge einschließlich Zugfunktion ist die voluminöse Schnittbreite...
Artikel lesen